Fallstudie: Erkennung eines Lagerausfalls in einem Extruder Getriebe
Einführung
Nach einer längeren Ausfallhistorie mit diesem Getriebe entschied sich der Kunde, die installierte Punktmessung durch ein zuverlässiges Online-Überwachungssystem zu ersetzen. Der Entscheidungsprozess der Kunden wurde durch eine offene Kommunikation zwischen dem Betreiber, dem Team von PROGNOST Systems und dem Getriebe-OEM unterstützt.
Anwendung
Die Getriebeübersicht in der PROGNOST®-Predictor GUI (Graphical User Interface, grafische Benutzeroberfläche) zeigt alle Komponenten in einer Ansicht an. Dies macht es für den Benutzer sehr bequem, die Anordnung des Getriebes zu verstehen und ein defektes Bauteil zu lokalisieren.
Das PROGNOST-Predictor-Monitoring-System® hat sich in kurzer Zeit amortisiert.
Diagnose
Bereits drei Monate vor dem Ausfall waren keine Anzeichen mehr sichtbar. Anfang August wurde der patentierte PROGNOST-Predictor® Confidence Factor angehoben, aber es konnten keine Veränderungen im Beschleunigungsspektrum festgestellt werden.
Nach der Inspektion des HFE-Spektrums waren kleine Spitzen innerhalb der Fehlerbänder sichtbar, die auf einen bevorstehenden Ausfall hindeuteten. Dies führte in den nächsten drei Monaten zu einem langsamen Anstieg der HFE- und Beschleunigungsspektren, bis Anfang November die erste Warnstufe überschritten wurde.
Nach dieser Periode langsam ansteigender Werte (Bereich von 0,1 m/sec²) stiegen die Werte innerhalb weniger Tage deutlich an (beginnend mit 0,1 m/sec² bis 2 m/sec²). Überhaupt zeigte nicht nur ein einzelner Sensor das Problem, es war die Mischung aus verschiedenen Sensoren und der einzigartige Confidence Factor, die das Problem schließlich auf einen „Lagerschaden“ zurückführten.
Dies führte zu der Entscheidung, das Getriebe abzuschalten, was auf der Grundlage einer engen Kommunikation zwischen dem Benutzer, dem Getriebe-OEM und den Diagnoseexperten von PROGNOST Systems erfolgte. In den folgenden Screenshots wird das Fortschreiten des Defekts deutlicher.
Erhöhter Vertrauensfaktor Mitte August
Stark erhöhte Amplituden ein paar Tage später
Die Belastung des Getriebes nahm ab / Der Durchsatz verringerte sich
Nach der Wartung gingen alle Werte wieder in den Normalzustand zurück
Vergleich der HFE-Trends Schlussfolgerung
Schlussfolgerung
Ein Zeitraum von drei Monaten, kurz bevor ein Problem am Getriebe sichtbar wird, zeigte, wie früh und effektiv der PROGNOST-Predictor® die ersten Anzeichen für den bevorstehenden Ausfall erkannte.
Der Zeitraum und die kontinuierliche Überwachung ermöglichten es dem Kunden, den erforderlichen Wartungsstopp zu planen, bevor das Getriebe ausfiel. Hier stellte sich die Frage, wann man abschalten sollte und welche Schäden akzeptabel sind.
Beschädigtes Lager