SIL-Zertifizierung für PROGNOST®-SILver
SIL-Zertifizierung: Verbesserte Sicherheit durch strenge Normen
Die SIL-Zertifizierung (Safety Integrity Level) ist eine entscheidende Komponente der industriellen Sicherheit, die die Wirksamkeit einer sicherheitsgerichteten Funktion (SIF) im Hinblick auf die Risikominderung quantifiziert. Gemäß der internationalen Norm IEC 61508 werden SIFs bei der SIL-Zertifizierung in vier Stufen – SIL1 bis SIL4 – eingeteilt, wobei SIL4 die höchste Stufe der Risikominderung darstellt.
Der Zertifizierungsprozess beinhaltet eine gründliche Analyse der Ausfallrate des SIFs und seiner Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum zuverlässig zu funktionieren. Es ist auf eine breite Palette von Produkten anwendbar, von einfachen mechanischen Ventilen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen, und stellt sicher, dass sie den erforderlichen SIL für ihre spezifische Anwendung erfüllen.
Eine SIL-Zertifizierung bedeutet, dass ein Produkt strengen Tests und Bewertungen unterzogen wurde, die häufig auch Analysen Dritter umfassen, um seine Zuverlässigkeit und Sicherheit nachzuweisen. Es handelt sich um ein Instrument, das nicht nur die Leistung misst, sondern auch das Vertrauen in die Fähigkeit des Geräts stärkt, in gefährlichen Umgebungen sicher zu arbeiten.
Für die Hersteller bedeutet die SIL-Zertifizierung mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften. Sie ist ein Bekenntnis zur Sicherheit und ein Qualitätsversprechen, das bei Kunden und Aufsichtsbehörden gleichermaßen Anklang findet.
Um das IEC61508:2010 (SIL3) Zertifikat herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche.
