Praktikum, Berufsausbildung oder eines unserer Studienprogramme
Welchen Weg Du bei der PROGNOST Systems GmbH auch gehst, Du startest direkt in die Welt von PROGNOST Systems. Als wichtiger Teil des Teams, individuell betreut und auf Augenhöhe.
Aktuelle Ausbildungsstellen
Praktikum
Bei PROGNOST Systems bekommst Du viele Einblicke in alle Abteilungen
Da Du während deines Praktikums mehrere Abteilungen durchlaufen wirst, werden Dir viele abwechslungsreiche Themengebiete vorgestellt, bei welchen Du stets durch einen unserer Mitarbeiter unterstützt wirst.
PROGNOST Systems GmbH ist ein internationales Unternehmen, das heißt Deine Englischkenntnisse werden gefragt und gefördert. Deine verschiedenen Arbeitsschritte werden Dir detailliert erklärt und somit wirst Du selbständig und auch im Team abwechslungsreiche Aufgaben durchführen.
Kaufmännisches Praktikum
Bei einem Praktikum als Industriekaufmann/-frau gewinnst Du erste Einblicke im Warenein/-ausgang sowie Marketing und Finanzbuchhaltung.
Technisches Praktikum
Bei einem Praktikum als Elektroniker/in – Fachrichtung Geräte und Systeme gewinnst Du erste Einblicke in unsere Produktion. Das heißt, Du unterstützt Mitarbeiter in der Projektplanung und im Schaltschrankbau.
Bei einem Praktikum als Fachinformatiker/in für Systemintegration kannst Du Dir Aufgabengebiete wie das Planen, Installieren und Administrieren von IT-Systemen und IT-Netzwerken ansehen, ebenso wie das Analysieren von Problem- und Aufgabenstellungen.
Erste Schritte für ein Praktikum
Wir freuen uns auf vollständige Bewerbungsunterlagen und nehmen bei einem Vorstellungsgespräch Wünsche und Vorstellungen an das Praktikum entgegen und versuchen diese umzusetzen.
Ausbildung
Mit PROGNOST Systems ins Berufsleben starten
Wir bieten verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen, dynamischen und erfolgreichen Unternehmen, in dem Eigeninitiative und Selbstverantwortung gefördert werden und der gemeinsame Erfolg im Vordergrund steht.
Technische/r Systemplaner/in
Bei einer Ausbildung zum/zur Technischen Systemplaner/in lernst Du, Bauteile und Produkte miteinander zu verdrahten und dies nach Vorgaben und Normen zu zeichnen. Du fertigst mit Hilfe von CAD-Systemen technische Unterlagen wie Verkabelungs-, Verdrahtungs- und Schaltpläne, sowie Stücklisten aus denen anschließend neue Bauprojekte entstehen.
Das bringen wir Dir bei:
- Erstellen von technischen Dokumentationen unter der Beachtung von Konstruktions-, Gestaltungs- und Kundenvorgaben
- Anfertigung technischer Unterlagen, Pflege und Verwaltung dieser Unterlagen und Durchführung fachspezifischer Berechnungen
- Intensive Förderung von EDV-Kenntnissen (insbesondere WS-CAD)
- Entwerfen und Konstruieren von Strom- und Anlaufplänen
Das bringst Du mit:
- Guter Abschluss mit Fachoberschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
- Kenntnisse in MS-Office und Interesse an Hard- bzw. Software
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: 1-2 Mal pro Woche
Elektroniker/in – Fachrichtung Geräte und Systeme
Bei einer Ausbildung zum/zur Elektroniker/in – Fachrichtung Geräte und Systeme lernst Du, wie Du die unterschiedlichsten Komponenten und Kleinstteile baust, aber auch Systeme programmierst und wartest. Dafür wird dein Fingerspitzengefühl benötigt. Du und deine Kollegen sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Das bringen wir Dir bei:
- Systemaufbau und -konfiguration
- Projektplanung und -realisierung
- Schaltschrankfertigung
- Kundenservice
Das bringst Du mit:
- Guter Abschluss mit Fachoberschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften
- Vorkenntnisse in MS-Office und Interesse an Hard- und Software
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: 1-2 Mal wöchentlich
Industriekaufmann/-frau
Während deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau lernst Du die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche kennen und unterstützt Unternehmensprozesse von der Auftragsabwicklung bis zum Kundenservice.
Das bringen wir Dir bei:
- Prüfungen von Kosten, Steuern und Umsätzen
- Veranlassen von Zahlungen
- Überprüfung laufender Geschäftsvorgänge und Buchungen aller Abteilungen
Das bringst Du mit:
- Guter Abschluss der Höheren Handelsschule, Mittlere Reife oder ähnlicher Schulabschluss
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen
- Praktika in ähnlich gearteten Funktionen wären wünschenswert
- Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre
- Berufsschule: 1-2 Mal wöchentlich an den Kaufmännischen Schulen Rheine
Studium
PROGNOST Systems schafft optimale Voraussetzungen für Deine erfolgreiche Karriere
Wir machen es zu unserer Aufgabe, junge Menschen zu fördern, denn wir bieten Studenten zahlreiche Möglichkeiten das Unternehmen kennenzulernen.
Die Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich, da Du neben Deiner Arbeit in den verschiedenen Abteilungen, an der Hochschule Osnabrück studierst. Du baust ein breites theoretisches Wissen auf, dass Du in den Betriebsphasen anwendest und umsetzt. Nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildungs- und Studienzeit erlangst Du schließlich den Abschluss Bachelor of Science.
Das bringen wir Dir bei:
- Ein umfangreiches und anwendungsorientiertes Methodenwissen im jeweiligen Fachgebiet
- Probleme wissenschaftsbasiert und zugleich praxisorientiert zu bearbeiten
- Ein fundiertes Fachwissen und ein umfassendes Verständnis der betrieblichen Praxis
Das bringst Du mit:
- Allgemeine Hochschulreife
- Wünschenswert Vorkenntnisse im Technischen und Wirtschaftlichen Bereich
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Auffassungsgabe und Belastbarkeit
- Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre
- Hochschule: Wechsel zwischen Betriebs- und Hochschulphase ca. alle 14 Wochen an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen
- Ob es um eine Diplomarbeit, Bachelorthesis oder Masterthesis geht, Studierende arbeiten in enger Kooperation bei uns. Dabei werdet Ihr in dieser Zeit von Experten aus dem Unternehmen betreut. Wir liefern die Unternehmenspraxis, damit bilden wir zusammen ein ideales Gespann.
Das bieten wir Dir:
- Enge Betreuung durch Experten des Unternehmens
- Ein fundiertes Fachwissen und ein umfassendes Verständnis der betrieblichen Praxis
- Projektbezogene Aufgaben
Das bringst Du mit:
- Anstrebendes Studium oder auch Absolventen die ein anschließendes Master-Studium anstreben
- Überdurchschnittliche Studienleistungen, idealerweise in den Studiengängen Ingenieurs-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Auffassungsgabe und Belastbarkeit
- Du hast bereits berufsspezifische Praktika absolviert
Bewerbung
Interesse geweckt?
Gute Entscheidung. Aber weißt Du auch schon, in welchem Bereich Du später arbeiten möchtest? Und kennst Du überhaupt die Ausbildungsberufe, die wir anbieten?
Nein? Kein Problem. Auf unserer Seite kannst Du Dich über alles ganz genau informieren. Welche Ausbildungen gibt es? Welche dualen Studiengänge?
Du hast Dich schon für eine Ausbildung oder dualen Studiengang entschieden? Dann bewirb Dich gleich.
Welche Unterlagen Du mitbringen solltest und wie es nach der Bewerbung weiter geht, findest Du unter dem Punkt “Bewerbungsunterlagen” und “Auswahlverfahren”.
Deine Checkliste für eine gute Bewerbung:
- Lückenloser Lebenslauf
- Kopien der letzten Zeugnisse
- Kopien der Arbeitszeugnisse
- Bescheinigung für geleistete Praktika
- Bescheinigung für erlernte Sprachen
- evtl. weitere vorhandene Bescheinigungen/ Zertifizierungen
Schritt eins: Wir schauen uns Deine Bewerbungsunterlagen an.
Wir wollen Dich kennenlernen, also versuchen wir möglichst viele Infos aus Deinem Lebenslauf und Deinem Anschreiben raus zu lesen: Was für ein Typ bist Du? Welche Fächer liegen Dir? Wofür kannst Du Dich begeistern?
Im Bewerbungsprozess schauen wir auch Deine Zeugnisnoten an. Sie geben uns einen Eindruck über Deine Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du in der Schule erlernt hast. Je nach Ausbildungsbereich achten wir natürlich auch auf berufsspezifische Fähigkeiten. Richtig gute Englischkenntnisse sind für einige Ausbildungen und für den Dualen Studiengang bei uns wichtig. Bei einem Ausbildungsberuf im technischen Umfeld wollen wir natürlich wissen, wie gut Deine Computer- und Internet-Kenntnisse sind, und natürlich schauen wir hier auch auf Noten der Mathematik und Naturwissenschaften.
Schritt zwei: Wir laden Dich ein.
Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Dich zu einem Auswahlverfahren zu unserem Hauptsitz in Rheine ein. Hier findet ein persönliches Gespräch statt. Da kannst Du vor Ort zeigen, wo Deine Stärken liegen – und wir sehen, wie gut Du zu uns passt.
Schritt drei: Wir geben Dir Feedback.
Dein Ergebnis erhältst Du zeitnah nach dem Auswahlverfahren.
Dein Ansprechpartner
Für Fragen oder weitergehende Informationen wende Dich bitte an Ralph Biermann 05971/8081970. Unser Kollege wird Dir gerne weiterhelfen.
Alles klar? Dann geh den ersten Schritt in Deine neue Zukunft und bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz bei uns!
Bewirb dich unter info@prognost.com